Lagerschuppen

Lagerschuppen
La|ger|schup|pen, der: vgl. ↑Lagerhalle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schobb — Lagerschuppen z.B für Holz …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Liste der Baudenkmäler in Nideggen — Die Liste der Baudenkmäler in Nideggen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Nideggen im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Uslar–Schönhagen (Han) — Uslar–Schönhagen (Han) Der Bahnhof Uslar im Mai 2008 Kursbuchstrecke: 200c (1958) Streckennummer: 1802 Streckenlänge: 10,057 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld — Wilkau Haßlau–Carlsfeld Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1902 Kursbuchstrecke: 171h (1965) Streckennummer (DB): 6973; sä. WCd …   Deutsch Wikipedia

  • Krane [2] — Krane (vgl. Bd. 5, S. 662 ff.). Zum Antrieb dienen neben der Menschenkraft Dampf, Wasser, Druckluft, vereinzelt Transmissionen und seit dem Aufschwunge in der elektrischen Industrie vorwiegend der Elektromotor. Durch letzteren, verbunden mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • An der Untertrave — An der Untertrave, rot markiert auf einem Stadtplan von 1910 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale der Lübecker Altstadt —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppen — Koth (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Hütte (umgangssprachlich); Katten (umgangssprachlich); Kotten (umgangssprachlich); Kate (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schuppen — abschuppen; Schuppen entfernen * * * Schup|pen [ ʃʊpn̩], der; s, : 1. einfacher Bau [aus Holz] zum Unterstellen von Geräten, Wagen o. Ä.: ein Schuppen für die Gartengeräte. Zus.: Bootsschuppen, Geräteschuppen, Holzschuppen, Lagerschuppen. 2. (ugs …   Universal-Lexikon

  • 1880 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1876 | 1877 | 1878 | 18 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”